Die Musikkapelle Harmonia Dornstadt e.V. ist ein Blasorchester in der Mittelstufe mit derzeit 35 Musikerinnen und Musikern im Alter von 13-71 Jahren. Neben traditioneller, volkstümlicher Blas- und Unterhaltungsmusik zählt auch konzertante und moderne Musikliteratur zu ihrem Repertoire. Die musikalischen Höhepunkte eines Jahres sind ein Frühjahrs- und ein Kirchenkonzert im Advent. In den Sommermonaten umrahmt die Harmonia diverse Veranstaltungen in der Region mit volkstümlicher Blasmusik und Unterhaltungsmusik. Darüber hinaus finden alle drei Jahre eine Konzertreise sowie jährlich ein Ausflug „ins Grüne“ zur Förderung der Gemein- und Kameradschaft statt. Die Musikkapelle bietet u.a. folgenden Instrumenten die Möglichkeit zum Mitspielen: Oboe, Flöte, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Saxophon, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Schlagzeug, Stabspiel und allen Instrumenten, die in einem Blasmusikorchester mitspielen wollen und können. Probenarbeit: Die Probenarbeit findet – ausgenommen in den Schulferien von Baden-Württemberg – immer Dienstag, von 20.00 bis 22.00 Uhr, im Vereinsheim „Musikantenstadl“ am Bergle 3 in Dornstadt statt. Vor größeren Auftritten findet ein Probenwochenende vor Ort oder extern über 1-3 Tage statt.
Werden Sie Teil unserer musikalischen Gemeinschaft – füllen Sie noch heute den Mitgliedsantrag aus und senden Sie ihn uns (vorstand@harmoniadornstadt.de) zu. Wir freuen uns auf Sie!
Seit März 2016 besteht unsere knapp 20-köpfige, in Eigenleistung, neugegründete Jugendkapelle unter der Leitung unseres Dirigenten Thomas Schilke. Das Alter der Jugendkapelle erstreckt sich von 9 bis 18 Jahren. Aber natürlich sind auch Erwachsene, die sich entschließen ein Instrument neu zu erlernen, herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen proben 14tägig in unserem Musikerheim von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr. Auch die Jugendkapelle hat bereits feste Auftrittstermine in ihrem Jahreskalender stehen, bspw. sind sie im Rahmen des Kirchplatzfests in Dornstadt zu hören oder auch beim Kirchenkonzert, das jedes Jahr Anfang Dezember in der St. Ulrich Kirche in Dornstadt stattfindet. Auch außerhalb der musikalischen Aktivitäten hat unsere Jugendkapelle einiges zu bieten, vom gemeinsamen Pizzaessen bis zum Besuch eines Freizeitparks sowie der Besuch diverser Veranstaltungen sorgen für eine gutes Gemeinschaftsklima und jede Menge Spaß auch neben dem gemeinsamen Proben und Musikzieren. Unsere Jungmusiker sind bei unseren Jugendleiterinnen Hannah Gehring und Kim Hangleiter in den besten Händen. Da sich unsere Jugendkapelle kontinuierlich in der Entwicklung befindet, freut sie sich natürlich jederzeit über musikalische Verstärkung. Egal ob Anfänger oder bereits nach mehreren Jahren Unterricht am Blasinstrument, jeder interessierte Jungmusiker ab ca. 9 Jahre ist herzlich willkommen. Denn vor allem gemeinsam macht musizieren Spaß. LUST Teil unserer Jugendkapelle zu werden? Unsere Jugendleiterinnen Hannah Gehring und Kim Hangleiter freuen sich auf jede Kontaktaufnahme über jugendteam@harmoniadornstadt.de und beantworten gerne alle Fragen rund um unsere Jugendkapelle.
Die Musikkapelle Harmonia Dornstadt e.V. ernennt langjährige Musikerinnen und Musiker, die sich für den Verein und die Kapelle verdient gemacht haben zu Ehrenmitgliedern. Zu unseren „Alten“ halten wir sehr engen Kontakt und natürlich sind sie stets bei allen unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Derzeit sind acht ehemalige Musiker als Ehrenmusiker geführt. Einige von ihnen spielen zu unserer großen Freude, trotz der Ehrenmitgliedschaft immer noch oder wieder aktiv in der Musikkapelle mit.
Die Musikkapelle Harmonia Dornstadt e. V. verfügt, seit sie im Jahre 2009 zum eingetragenen Verein wurde, auch über passive (fördernde) Mitglieder. Sind Sie ein Freund und Liebhaber der traditionellen sowie konzertanten Blasmusik, dann treten Sie der Musikkapelle Harmonia Dornstadt e. V. als passives bzw. förderndes Mitglied bei. Mit einem Jahresbeitrag unterstützen Sie vor allem die Jugendarbeit im Verein. Durch Ihr Engagement tragen Sie maßgeblich zum Fortbestand unserer Musikkapelle in der Gemeinde Dornstadt bei. Bei uns finden sie Werte, wie Kameradschaft, Zusammengehörigkeitsgefühl, Erfolg und Freude an der Gemeinschaft über das ganze Jahr verteilt. Wenn Sie den Verein als passives/förderndes Mitglied unterstützen möchten, füllen Sie bitte die Mitgliedsantrag aus oder wenden sich an unsere Vorstandschaft (vorstand@harmoniadornstadt.de) sowie eines unserer Mitglieder. Natürlich können Sie unsere „Arbeit“ auch durch eine Spende finanziell unterstützen. Details finden sie unter dem Reiter "Unterstützen Sie unseren Musikverein".
Musik verbindet – und mit Ihrer Hilfe bleibt sie lebendig!
Unser Musikverein steht seit 1922 für Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Pflege der traditionellen und modernen Blasmusik in unserer Region. Mit viel Leidenschaft sorgen wir für unvergessliche musikalische Erlebnisse bei Konzerten, Festen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Außerdem engagieren wir uns ehrenamtlich für die musikalische Bildung junger Menschen.
Ihre Spende macht den Unterschied
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um unsere vielfältigen Projekte dauerhaft umsetzen zu können. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns dabei:
1. die Jugendarbeit auszubauen
Wir bieten für Kinder und Jugendliche eine musikalische Ausbildung: ob Blockflötenunterricht, Einzelunterricht an ausgewählten Blasinstrumenten und der
Probenarbeit im Vor-und Jugendorchester. Mit zusätzlichen gemeinschaftlichen Erlebnissen bei Probewochenenden und Ausflügen fördern wir nicht nur musikalisches Talent, sondern auch Teamgeist und soziale Werte.
2. die kulturelle Vielfalt zu bewahren
Unsere Konzerte und Auftritte tragen zum Erhalt der Blasmusiktradition bei. Und ergänzt durch unsere außermusikalischen Veranstaltungen bereichern wir dadurch das kulturelle Leben in unserer Gemeinde. Durch Ihre Unterstützung können wir Notenmaterial, Instrumente und Uniformen finanzieren sowie regelmäßige Veranstaltungen durchführen.
3. die Zukunft zu gestalten
Mit Ihrer Hilfe investieren wir in Nachwuchsarbeit, in moderne Ausstattung und in die langfristige Sicherung unseres Vereinslebens – damit Blasmusik auch für kommende Generationen erlebbar bleibt.
So können Sie helfen:
Einmalige Spende
Jeder Betrag zählt und fließt direkt in unsere Vereinsarbeit. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.

Fördermitglied werden
Unterstützen Sie uns regelmäßig – als Zeichen Ihrer Verbundenheit mit Musik und Gemeinschaft und werden Sie passives Vereinsmitglied.
Füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und schicken Sie ihn per E-Mail an vorstand@harmoniadornstadt.de
Sponsoring & Sachspenden
Ob durch Firmenkooperationen, Instrumentenspenden oder andere Beiträge – sprechen Sie uns gerne an!
Aktiv mitspielen oder mitwirken
Sie spielen ein Instrument, dann kommen Sie dienstags einfach ab 20 Uhr in unser Musikerheim zur Probe. Oder Sie möchten sich ehrenamtlich bei unseren Veranstaltungen engagieren oder unser Vereinsleben mitgestalten? Neue Mitglieder – ob aktiv oder passiv –
sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – gemeinsam lassen wir die Musik
weiterklingen!